Im EWTO-WingTsun wird seit einiger Zeit der Schwerpunkt auf die Vermittlung von Fähigkeiten gelegt, die als die "Großen 7 Fähigkeiten" bekannt geworden sind.
Durch die Ökonomie unserer Bewegungen, ist die absolute Bewegungsschnelligkeit nicht die entscheidende Größe, sondern die Verringerung der Distanz.
Um eine Verbesserung der Leistungen auf diesem und weiterer unserer Gebiete zu erreichen, ist es normalerweise unabdingbar, einen Trainingspartner zu haben. Die beste Übung für WingTsun sind die WingTsun-Bewegen mit Übungspartner. Nur steht manch ein WT-ler vor einem Problem, denn er muß immer auf seinem Trainingspartner Rücksicht nehmen. Er kann ihn nicht einfach effektiv Kraftfrei-peitschenmäßig auf den Kehlkopf schlagen oder in die Augen stechen. Das Problem wurde mit dem Bobby XXL gelöst, der derartige Verteidigungen aushält.
Nachteil vom Bobby XXL ist, daß er starr steht und sich nur minimal auf die Schläge hin bewegt, die er bekommt. Das ist natürlich beim Gladiator-Sack (Bulgarian Bag) völlig anders.
Der Gladiator-Sack (Bulgarian Bag) berücksichtigt durch die Schaffung eines Widerstands über Drücken oder Ziehen, ein Gewicht weg von und in Richtung des Körpers. In der Beschleunigung und Verzögerung der Bewegungen zu schwingen, stoßen, ziehen und drehen, werden die verschiedenen Winkel zum Körper bearbeitet. Der Mehrwinkelansatz, die Schwerkraft, Dynamik und Trägheit in Bewegung, schaffen für den Körper eine Möglichkeit, sich unter Verwendung dieser Optionen ohne viel Armkraft zu bewegen. Gewandtheit, Beweglichkeit und Flexibilität sind unabdingbar, wenn man unter der Flieh- Dreh und Schwerkraft mühelos gleiten möchte.
Natürlich wird automatisch auch eine gewisse dynamische Kraft durch die schnellen Bewegungen aufgebaut. Zwar ist dabei die Stärkung der Rumpf-, Arm- sowie Beinmuskulatur nicht das Ziel des Trainings, wird aber gern begrüßt. Deshalb ist der Gladiator-Sack (Bulgarian Bag) bestens geeignet unsere Fähigkeiten, Gesamtkörperkraft und Beweglichkeit zu erhöhen. Aber nicht nur das.
In jüngerer Zeit verwenden die Forscher der Sportwissenschaft den Begriff "Sauerstoffdefizit", um die verschiedenen Körperveränderungen zu beschreiben die der Körper eingeht um seine Homöostase (inneres Gleichgewicht) aufrecht zu erhalten. Während der Gladiator-Übungen wird Deine körpereigene Stoffwechselrate für einen längeren Zeitraum nach dem Training, von der hohen Intensität dieser Übungseinheiten profitieren. Abhängig von der Höhe der Spannung und der Intensität können Stoffwechselanstiege bis zu 18 oder gar 24 Stunden möglich sein. Das kommt wiederum der Figur zugute, die auch der moderne Mann nicht missenmöchte.
Die Gladiator-Klasse stärkt die Gewandtheit, Beweglichkeit, Flexibilität und Balance, hilft bei der Wahrnehmung der Körpereinheit und verbessert das Zeit und Distanzgefühl.
Â
Internetseiten der EWTO zu den Themen:
WingTsun | Kids-WingTsun | Gewaltprävention | BlitzDefence | WingTsunWelt | EWTO-Verlag
© 2012 EWTO. Webdesign von Maitopia. Alle Rechte vorbehalten.